barrierefreie Wohnung

2 Beiträge

Pflegedienst Hauskrankenpflege Regenbogen – Betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen

Hauskrankenpflege Regenbogen ist ein moderner Pflegedienst in Berlin, der sich auf betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen spezialisiert hat. Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren sowie an Menschen mit körperlichen Einschränkungen, die selbstbestimmt leben möchten, aber Unterstützung im Alltag benötigen.

Die barrierefreien Wohnungen befinden sich in zentraler Lage in Berlin und sind speziell auf die Bedürfnisse älterer oder mobilitätseingeschränkter Menschen zugeschnitten. Sie verfügen über breite Türen, stufenlose Zugänge, bodengleiche Duschen und eine sichere Ausstattung, die den Alltag erleichtert und die Sicherheit erhöht.

Neben der barrierefreien Wohnumgebung bietet Hauskrankenpflege Regenbogen individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen an. Dazu gehören Grund- und Behandlungspflege, Hilfe bei der Haushaltsführung, Begleitung zu Arztterminen sowie soziale Betreuung. Die Pflegekräfte arbeiten nach einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem die Selbstständigkeit und Würde der Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt stehen.

Ein großer Vorteil von Hauskrankenpflege Regenbogen ist die persönliche und kontinuierliche Betreuung. Jeder Bewohner hat eine feste Bezugspflegekraft, die regelmäßig vor Ort ist und auf individuelle Bedürfnisse eingeht. Dabei wird großer Wert auf Vertrauen, Respekt und zwischenmenschliche Nähe gelegt.

Hauskrankenpflege Regenbogen ermöglicht ein Leben in der eigenen Wohnung mit dem guten Gefühl, nicht allein zu sein. Angehörige wissen ihre Liebsten in besten Händen – rund um die Uhr und mit der Sicherheit eines professionellen Pflegedienstes.

Tipps für barrierefreies Wohnen

Wir haben bereits im Artikel „Die barrierefreie Wohnung“ zusammengefasst, wie mit Maßnahmen zur Stolpervermeidung, zur besseren Orientierung, für den Brandschutz und Sturzprävention eine Wohnung sicherer für ältere Bewohner oder Demenzerkrankte wird. Nun folgen noch mehr Anregungen und Tricks für barrierefreies Wohnen