Kategorie: Begriffe

Intensivpflege

Die Intensivpflege gehört zum Bereich der Krankenpflege. Krankenpflege wird auch als Behandlungspflege bezeichnet. Fachkompetente Betreuung von schwerstkranken Patienten zeichnet die Intensivpflege aus. Diese kann auch im häuslichen Umfeld erfolgen. Für den Einsatz in der Intensivpflege ist eine erfolgreiche Fachweiterbildung für Intensivpflege erforderlich. Diese findet meist berufsbegleitend statt. Hier gibt es die Schwerpunkte Intensivpflege/ Anästhesie und […]

Weiterlesen

Häusliche Pflege

Die häusliche Pflege soll es Pflegebedürftigen ermöglichen, auch hilfebedürftig in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Die Pflege findet ambulant zuhause statt. Die Pflege kann durch einen Pflegedienst oder Privatpersonen aus dem direkten Umfeld des Pflegebedürftigen durchgeführt werden. Die für die Unterstützung vom Pflegedienst werden Pflegesachleistungen gezahlt. Wird die Pflege privat geleistet, wird ein […]

Weiterlesen

Ersatzpflege

Die Leistung der Ersatzpflege gibt es nur bei privat gepflegten Pflegebedürftigen. Hierbei muss der oder die private Pfleger/-in seit mind. 6 Monaten mit der Aufgabe betraut sein. Das nennt man die Vorpflegezeit. Ersatzpflege kann als Verhinderungspflege genutzt werden, wenn die private Pflegeperson vertreten werden muss. Ersatzpflege ist jedoch nicht für regelmäßige Vertretungen für z.B. die […]

Weiterlesen

Entlastungsleistungen

Entlastungsleistungen stellen eine zusätzliche Unterstützung im Alltag der Pflegebedürftigen dar. Das sind niedrigschwellige Betreuungsleistungen wie zum Beispiel: Wocheneinkauf Alle zwei Wochen gründlicher Wohnungsputz Teilnahme an wöchentlichen Beschäftigungsangeboten Die Durchführung kann durch den Pflegedienst, einen zugelassenen Dienstleister für Entlastungsleistungen oder Privatpersonen aus dem Umfeld des Pflegebedürftigen geschehen. Für die Entlastungsleistungen steht der monatliche Entlastungsbetrag in Höhe […]

Weiterlesen