Pflegegrad

6 Beiträge

Pflegegrade in Berlin – Ihre Unterstützung durch die Hauskrankenpflege Regenbogen

In Berlin leben viele Menschen, die im Alltag auf Unterstützung angewiesen sind – sei es durch Krankheit, Alter oder eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung. Die Pflegegrade spielen dabei eine zentrale Rolle, denn sie legen fest, in welchem Umfang eine pflegebedürftige Person Leistungen der Pflegeversicherung erhalten kann. Die Hauskrankenpflege Regenbogen ist Ihr verlässlicher Partner in Berlin, wenn es um individuelle, bedarfsgerechte Pflege zu Hause geht.

Was sind Pflegegrade?

Seit der Pflegereform 2017 ersetzen die Pflegegrade die früheren Pflegestufen. Es gibt insgesamt fünf Pflegegrade, die den Grad der Selbstständigkeit einer Person widerspiegeln. Der Medizinische Dienst (MD) bewertet dies anhand verschiedener Kriterien – etwa Mobilität, kognitive Fähigkeiten, Verhaltensweisen und der Umgang mit krankheitsbedingten Anforderungen.

  • Pflegegrad 1: Geringe Beeinträchtigung der Selbstständigkeit
  • Pflegegrad 2: Erhebliche Beeinträchtigung
  • Pflegegrad 3: Schwere Beeinträchtigung
  • Pflegegrad 4: Schwerste Beeinträchtigung
  • Pflegegrad 5: Schwerste Beeinträchtigung mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung

Leistungen für Pflegebedürftige

Je nach Pflegegrad stehen Ihnen unterschiedliche Leistungen zu – z. B. Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Kurzzeitpflege oder Entlastungsleistungen. Die Hauskrankenpflege Regenbogen hilft Ihnen nicht nur bei der Antragstellung, sondern auch bei der Auswahl und Umsetzung der passenden Leistungen.

Unser Angebot für Sie in Berlin

Wir bieten Ihnen individuelle Pflegeleistungen direkt bei Ihnen zu Hause – von der Grundpflege über Behandlungspflege bis hin zur hauswirtschaftlichen Unterstützung. Unser erfahrenes Team begleitet Sie einfühlsam durch den gesamten Prozess: von der Einschätzung des Pflegebedarfs bis zur täglichen Versorgung.

Persönliche Beratung

Sie sind unsicher, welcher Pflegegrad für Sie oder Ihre Angehörigen infrage kommt? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie persönlich, kompetent und kostenfrei.

Hauskrankenpflege Regenbogen – Für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Pflegedienst & Tagespflege | Unterstützung vom für pflegende Angehörige

Aufgaben unseres Pflegedienste in Berlin

Die Hauskrankenpflege Regenbogen als Pflegedienst in Berlin spielt eine entscheidende Rolle bei der Versorgung von Menschen, die auf Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags angewiesen sind. Zu den Aufgaben des Pflegedienstes gehören unter anderem die Grundpflege, wie die Körperpflege, Ernährung und Mobilität der Pflegebedürftigen sicherzustellen. Darüber hinaus übernehmen wir als […]

Einstufung in einen Pflegegrad

Wie erfolgt die Einstufung in einen Pflegegrad und welche Einschränkungen sind dafür maßgeblich? Wir informieren über die Vergabe von Punkten im Hinblick auf Beeinträchtigungen in den 6 verschiedenen Bereichen.

Ansprechpartner/ Vorgehensweise bei Eintreten einer Pflegebedürftigkeit

Tritt eine Hilfebedürftigkeit ein, muss die pflegebedürftige Person bei der Pflegeversicherung eine Pflegestufe bzw. ab dem 01.01.2017 einen Pflegegrad beantragen. Die zuständige Pflegeversicherung ist bei der, bisher für den Antragssteller zuständigen, Krankenkasse ansässig. Nach der formlosen schriftlichen Antragsstellung erhält der Antragssteller von der Pflegeversicherung ein Antragsformular, welches korrekt ausgefüllt an […]