Schlagwort: Pflege

Beratungseinsatz nach §37 Abs. 3 SGB XI

Was ist ein Beratungseinsatz? Der Beratungseinsatz dient der Überprüfung und Begleitung der häuslichen Pflege durch Angehörige oder Ehrenamtliche und soll zur Vermeidung von Pflegefehlern beitragen. In erster Linie können pflegende Familienangehörige davon profitieren, wenn sie diese Möglichkeit nutzen, hilfreiche Tipps zu Pflegetechniken zu erhalten und vielleicht auch Schwierigkeiten offen ansprechen. Zusätzlich sollen daheim Pflegende über […]

Weiterlesen

Hygiene in der Pflege

Pflegebedürftige, besonders hochbetagte, haben einen schwächeren Organismus. Deshalb ist das Risiko für Erkrankungen höher. Doch auch im Interesse der pflegenden Menschen hat die Hygiene in der Pflege einen hohen Stellenwert.

Weiterlesen

Herausforderung ambulante Pflege

Das Team der HKP Regenbogen unterstützt in Berlin viele Familien, welche die ambulante Pflege, also die sogenannte häusliche Pflege bewältigen müssen. Unsere Mitarbeiter/-innen übernehmen meist Teilbereiche der Pflege- und haushaltsnahen Leistungen. Auch für Aufgaben der Krankenpflege daheim ist unser Team in Berlin unterwegs.

Weiterlesen

Aktivitäten für Pflegebedürftige

Die Hauskrankenpflege Regenbogen bietet in Berlin Tempelhof, Berlin Wilmersdorf und Berlin Charlottenburg betreutes Wohnen an. In unseren Wohngemeinschaften sind seniorengerechte Aktivitäten ein wichtiges Thema. Sowohl unsere Pflegekräfte als auch Familienmitglieder, die zu Besuch kommen, interessieren sich für gemeinsame Unternehmungen mit der oder dem Pflegebedürftigen. Deshalb haben wir nachfolgend Aktivitäten zusammengefasst, die sich besonders für Menschen […]

Weiterlesen

Leistungen der Pflegekasse

Die Pflegekasse ermöglicht eine finanzielle Unterstützung für pflegebedürftige Menschen. Dazu wird der notwendige Pflegegrad für die Hilfebedürftigen ermittelt. Der Pflegegrad ist maßgeblich für Art und Umfang der Unterstützung. In der Regel geht es, um die Sicherstellung der täglichen Grundpflege, bestimmte medizinische Versorgung und die hauswirtschaftliche Unterstützung.

Weiterlesen

Lebensqualität im Alter – Hilfeleistungen beim Bewältigen von Alltagsaufgaben

Vor dieser Tatsache schließt man gern so lange wie nur möglich die Augen: Man wird älter und dies ist mit deutlichen Einschnitten in der eigenen Leistungsfähigkeit verbunden. Stillschweigend wird über Jahre hinweg akzeptiert, dass die Lebensqualität immer weniger wird, weil die Sehkraft schwindet und eine zunehmende Unsicherheit beim Gehen, womöglich noch mit Inkontinenz verbunden, zum […]

Weiterlesen

Grundpflege

Grundpflege Berlin Körperpflege Ernährung Mobilität

Unter Grundpflege versteht man eine nichtmedizinisch – pflegerische Versorgung eines hilfebedürftigen Menschen. Die Hilfebedürftigkeit kann dauerhaft oder vorübergehend sein, zum Beispiel nach Unfällen oder schweren Erkrankungen.

Weiterlesen