Wir schulen Ihre Angehörigen nach Ihren individuellen Pflegebedürfnissen.
Das könnte Sie interessieren
Wer fürchtet sich nicht vor Demenzerkrankungen bei den Familienangehörigen? Eine schnelle erste Prüfung auf eine Demenzerkrankung wie Alzheimer ist der Uhrentest. Dieser […]
Der Sozialdienst unterstützt unsere Klienten bei Fragen der Kostenübernahme verschiedener Dienstleistungsangebote und koordiniert den Kontakt zu Behörden und Kostenträgern, um eine möglichst optimale Versorgung in der Häuslichkeit zu gewährleisten.
- Beratung zu Leistungen aus der Pflegeversicherung gemäß SGB XI, der Krankenversicherung nach SGB V oder der Sozialhilfe nach SGB XII etc.
- Unterstützung beim Stellen von Anträgen auf Kostenübernahmen durch Sozialhilfe- oder andere Kostenträger
- Beratung zu Anträgen auf Befreiung von Zuzahlungspflichten
- …
Wie erfolgt die Einstufung in einen Pflegegrad und welche Einschränkungen sind dafür maßgeblich? Wir informieren über die Vergabe von Punkten im Hinblick auf Beeinträchtigungen in den 6 verschiedenen Bereichen.
Zur Qualitätssicherung erstellen wir bei Pflegegeldempfängern halb- bzw. vierteljährlich die nach SGB XI § 37 vorgeschriebenen Pflegegutachten.