Zur Qualitätssicherung erstellen wir bei Pflegegeldempfängern halb- bzw. vierteljährlich die nach SGB XI § 37 vorgeschriebenen Pflegegutachten.
Das könnte Sie interessieren
Betreutes Wohnen ist eine wunderbare Alternative zum Pflegeheim. Natürlich spüren Senioren, wenn die Zipperlein immer mehr werden und irgendwann das Leben ganz […]
Die regelmäßige Zufuhr von hochwertiger Energie ist für die Gesunderhaltung der pflegebedürftigen Person von Bedeutung. Dennoch widmen Pflegebedürftige mit abnehmender Selbstständigkeit dem Essen und Trinken immer weniger Aufmerksamkeit.
Auch bei schwerstkranken und sterbenden Pflegebedürftigen übernehmen wir die Grundpflege, Behandlungspflege und die hauswirtschaftliche Betreuung.
Wie erfolgt die Einstufung in einen Pflegegrad und welche Einschränkungen sind dafür maßgeblich? Wir informieren über die Vergabe von Punkten im Hinblick auf Beeinträchtigungen in den 6 verschiedenen Bereichen.