Zur Qualitätssicherung erstellen wir bei Pflegegeldempfängern halb- bzw. vierteljährlich die nach SGB XI § 37 vorgeschriebenen Pflegegutachten.
Das könnte Sie interessieren
Wenn eine Person Urin oder Stuhl nicht mehr zuverlässig halten und kontrolliert abgeben kann, ist die Rede von Inkontinenz. Wir erleben in unserer Tätigkeit als Pflegedienst, wie das Hinzuziehen unserer Pflegekräfte bei der Intimpflege für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige als hilfreich empfunden wird.
Demenz ist ein psychiatrisches Syndrom, welches als Folge einer chronischen Erkrankung der Leistungsfähigkeit des Gehirns resultiert. Betroffen sind insbesondere das Gedächtnis, die […]
Unter Grundpflege versteht man eine nichtmedizinisch – pflegerische Versorgung eines hilfebedürftigen Menschen. Die Hilfebedürftigkeit kann dauerhaft oder vorübergehend sein, zum Beispiel nach Unfällen oder schweren Erkrankungen.
Pflege stellt immer eine besondere Herausforderung für die Angehörigen dar. Wir helfen Ihnen gern mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung, ganz individuell nach den Bedürfnissen des zu Pflegenden. Wir schulen Ihre Angehörigen nach Ihren individuellen Pflegebedürfnissen.